|
|
Möbel
umgeben uns tagtäglich, wir leben mit ihnen und sie leben
mit uns. Der grosse Holztisch steht seit Generationen im Mittelpunkt.
Hier wird gegessen und geredet, gefeiert und gelacht, gestritten
und versöhnt. Kommoden und Sideboards bergen die Dinge, die
wir im Laufe eines Lebens angesammelt haben. Ein Stuhl lädt
zum Verweilen ein.
Die guten Dinge des alltäglichen Gebrauchs haben Bestand
durch die Jahre hindurch und begeistern uns sowohl in Form wie
Funktion gleichermassen – sie werden schliesslich zu Erbstücken.
Und genau weil diese Dinge mehr als einfach nur Möbel sind,
liegt denen, die sie schaffen, ihre Qualität und ihr Wesen
besonders am Herzen. |
 |
Portrait
Als technischer Begriff bezieht sich nut+grat auf eine formschlüssige,
traditionelle Holzverbindung – bestehend aus der Nut und
dem Grat. Als Hersteller steht nut+grat für zeitlose Möbel
im Wohn-, Arbeits- und Objektbereich mit persönlichem Charakter
und höchstem Anspruch an Qualität. nut+grat verbindet
in seiner Möbelkollektion gleichermassen anspruchsvolles
Handwerk, perfekte Verarbeitung, ausgesuchte und wertvolle Materialien,
durchdachte Funktionalität und eine konsequente Ästhetik.
Darüber hinaus symbolisiert nut+grat die Zusammenarbeit der
Brüder Beat und Adrian Schnidrig. nut+grat vermittelt durch
seine Möbel eine klare Haltung: Design beeindruckt als eine
Symbiose von Funktion und Form mittels fundiertem Handwerk und
modernster Technik. Die hochwertigen Materialien der nut+grat
Möbelkollektion stammen aus der Region. Es werden sorgfältig
ausgewählte Naturprodukte verarbeitet, bei deren Gewinnung
Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung im Vordergrund
stehen.
Die einzelnen Möbel aus der nut+grat Kollektion sprechen
eine klare Sprache und sind zeitlos modern. Jedes Möbel wird
für seinen bestimmten Zweck und für seinen spezifischen
Gebrauch konzipiert, entwickelt und produziert. Ein Tisch ist
ein Tisch und ein Stuhl bleibt ein Stuhl.
Hergestellt werden die Produkte von nut+grat in der Schreinerei
Schnidrig, ein Familienbetrieb, der seit 1929 tätig ist.
Mit der neuen Produktionsstätte in Visp, die nach modernstem
technischen Standard ausgestattet ist, wurde eine Basis geschaffen,
auf der höchstes Know-How und innovative Zusammenarbeit tagtäglich
umgesetzt werden. |
|
 |
Team
Beat Schnidrig ist der kreative Kopf von nut+grat.
Während und nach seinem Architekturstudium an der Universität
Mendrisio (USI), arbeitete er in Madrid, Paris und Zürich.
Heute lebt und arbeitet er in Zürich und Visp.
Adrian Schnidrig ist verantwortlich für
die technische und funktionale Umsetzung der nut+grat
Kollektion. Er arbeitete während mehreren Jahren als KAIZEN-Berater
in Österreich, Deutschland und Italien. Er ist gelernter
Möbelschreiner und Diplom-Ingenieur der Fachhochschule in
Biel. Heute ist er in der Geschäftsleitung des Familienunternehmens
tätig und lebt in Visp
|
 |
Meilensteine
Februar 2008
Frühling 2005
Sommer 2000
|
nut+grat wird in die nut+grat GmbH
umgewandelt.
Die Vision nimmt Formen an: nut+grat startet
mit einer eigenen Möbelkollektion. Während des
Umbaus eines Hauses aus dem 16. Jahrhundert im Weiler «Grund»
im Gantertal (Wallis) entsteht die Idee und die Vision von
nut+grat.
|
|
 |